Wir liefern Onsite Service für alle Storage Controller, Erweiterungs-Shelfs, Platten und Zubehör. Unsere NetApp Third-Party-Service umfasst Experten, die Sie bei der Diagnose unterstützen und einen Onsite Support durch technisch hochqualifizierte Mitarbeiter.
Mit unserem tiefgreifenden Know-how zur Netapp Hardware beheben wir Ihre Probleme vor Ort, minimieren Unterbrechungen und sorgen so für die Aufrechterhaltung einer hohen Produktivität.
Ihre Zufriedenheit ist uns das Wichtigste. Deshalb bieten wir unseren Neukunden eine Zufriedenheitsgarantie. Können wir ein Problem nicht zu Ihrer Zufriedenheit oder innerhalb einer für Sie akzeptablen Zeit lösen, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis.
Servicequalität - ohne Risiko!
Selbstverständlich können wir auch die Autosupport Meldungen Ihres Netapp Storage empfangen und auswerten. Hierfür müssen Sie uns nur an Ihrem System hierfür frei schalten. So werden wir bei Problöemen mit Ihrem Sysytem direkt informiert und können umgehend mit der Fehlerbehbung beginnen.
Wer hilft, wenn NetApp keinen Service mehr bietet?
Wenn Netapp für ein Storagesystem keinen Service mehr anbietet, setzt NetApp den Status des Systems auf EOS. Für dieses System gibt dann keine Updates, aktuelle Treiber oder Bug-Fixes mehr. Dies ist meist nicht so kritisch, da das System bereits mehrere Jahre im Einsatz war und man davon ausgehen kann, dass alle Fehler in Firmware und Treibern behoben wurden.
Vor allen, wenn man das System in dem aktuell stabilen Zustand noch 1 oder 2 Jahre einfach weiter betreiben möchte. Leider stellt NetApp für dieses Produkt dann auch die Ersatzteilversorgung ein. Und hier kann es gerade wegen des Alters des Systems schnell zu kostspieligen Ausfällen kommen.
Allera bietet hier als TPM Anbieter mit RZ-CARE für NetApp auch dann noch kostengünstige Services an. Mit herstellerunabhängigen Poollagern haben unsere Wartungskunden weiterhin Zugriff auf original Netapp Ersatzteile und einen Onsite Service durch hochqualifizierte Mitarbeiter.
|
|
|