5 Tipps gegen die Kosten-Explosion in der IT

Tipp 5: Ein Leben nach dem Tod.

 

Irgendwann ereilt es dann aber jedes System. Der Hersteller beendet den Support und bietet Ihnen auch gleich neue Hardware an. Oft sprengt schon die erzwungene Neuanschaffung das geplante IT-Budget. Dann kommen aber noch die hohen Migrationskosten dazu.

 

Auch hier kann Ihnen ein unabhängiger Wartungs-Anbieter gute Dienste erbringen. Durch die eigenen Ersatzteilläger ist dieser unabhängig vom Hersteller und kann Ihnen noch weitere Jahre zuverlässigen Support für Ihr System garantieren. So sind sie wenigstens bei der Hardware frei von Marketing-Strategien des Herstellers und können eine zu planende Software-Migration besser in Einklang mit der Neubeschaffung der Hardware bringen.

 

Fazit:

 

Es gibt immer noch effektivere Möglichkeiten sich den Herstellern gegenüber in eine bessere Verhandlungsposition zu bringen und durch die Nutzung von Alternativen bei Beschaffung und Wartung bares Geld zu sparen ohne dabei auf Qualität oder Leistung verzichten zu müssen.

 

Allerdings gelingt Ihnen das nur, wenn Sie sich aus dem engen Korsett, des jeweiligen Herstellers befreien und die Alternativen nutzen, die Ihnen der Markt bietet.

 

FRAGEN Sie jetzt an:

Tel: 0800 / 000 58 45 (kostenfrei)
Mail : anfrage@allera-it.de
Online:   Kontaktformular

Allera News:

Allera Zufriedenheitsgarantie

Jetzt Starten!
Zufrieden - oder Geld zurück.

Allera Zufriedenheitsgarantie Video ansehen

FRAGEN Sie jetzt an:

Tel: 0800 / 000 58 45 (kostenfrei)
Mail : anfrage@allera-it.de
Online:   Kontaktformular

"Unser System bekommt keinen Support mehr. Deswegen teuer neu kaufen?"

 RZ-CARE: End of Life Wartung. 

 

"Hersteller Wartung ist uns zu teuer. Gibt es eine gute Alternative?"

RZ-CARE: Entlastet Ihr IT-Budget.

 

"Migrationen kosten Zeit und Geld. Gibt es eine bessere Lösung?"

RZ-CARE: Längere Lebenszyklen.

 

"Unsere IT wird zentralisiert.
Woher bekomme ich Service im Ausland?"


RZ-CARE: Global nach deutschem Standard.

 


Anrufen

E-Mail

Anfahrt